Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
13. Dezember 2007
Antijudaismus ohne Juden
Der englische Mönch Wilhelm von Malmesbury (etwa 1090 – 1143) und antijüdisches Erzählgut aus dem Süden Europas
Prof. Dr. Gabriela Signori
Ringvorlesung zum Jahr der Geisteswissenschaften -
13. Dezember 2007
Kulturen der Selbstbeobachtung von/in/nach gesellschaftlichen Umbrüchen und Wandlungsprozessen
13.-14. Dezember 2007, Universität Konstanz
Workshop des SFB 485 „Norm und Symbol“ -
6. Dezember 2007
Kulturen der Leidenschaften – Leidenschaften in den Kulturen
6.-8. Dezember 2007, Tübingen
Tagung, Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Kulturwissenschaften -
6. Dezember 2007
Genuesische Lastträger, Hottentottinnen und Kamele. Wissenschaftsrhetorik am Beispiel Cesare Lombrosos
Dr. Riccardo Nicolosi
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
6. Dezember 2007
Über den blasphemischen Satz von den drei Betrügern
Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Ringvorlesung zum Jahr der Geisteswissenschaften -
29. November 2007
Bürgerkriege: Gewalt. Trauma. Intervention
Tagung, Auftaktveranstaltung des Exzellenzclusters
29.-30. November 2007 -
22. November 2007
Text und Macht
Politische Kommunikation und Schriftlichkeit in der vormodernen Stadt (12.-18. Jahrhundert)
22.-24. November, Konstanz
Tagung des SFB 485 „Norm und Symbol“ -
20. November 2007
Asia: Co-figurative Identification
Vortrag: Prof. Naoki Sakai (Cornell University)
-
15. November 2007
Lebenszusammenhänge und kommunikative Praktiken
Tagung anlässlich des 80. Geburtstages von Thomas Luckmann
-
15. November 2007
Biblische Rhetorik
Dr. Andreas Pečar
Erstes Arbeitsgespräch der Fellows am Kulturwissenschaftlichen Kolleg